Archiv 2020
Rhein-Main-Rangliste 2020
Hier ist der Endstand der Rangliste 2020 für alle Teilnehmer (PDF). Wegen der Pandemie konnten wir für 2020 leider nur 6 Läufe werten. Deshalb wurden wie angekündigt die 4 besten Läufe je Sportler*in gewertet. Hier gibt es weitere Informationen über den Wertungsmodus. Bei Fragen oder Kritik schreibt bitte eine E-Mail.
Podiumsplätze
Wir gratulieren herzlich allen Siegern und Platzierten!
Kateg. | Pl. | Name | Verein | Punkte | Kateg. | Pl. | Name | Verein | Punkte | |
D/H-10 | 1 | Behrendt, Sophie | OLV Steinberg | 410,00 | D/H-12 | 1 | Horst, Katja | SC Königstein | 373,46 | |
2 | Cronau, Milla | TGM Budenheim | 123,53 | 2 | Schmidt, Daniel | TSG Wiesloch | 320,95 | |||
3 | Prolingheuer, Emil | TuS Karlsruhe-Rüppurr | 100,00 | 3 | Schlei, Michael | OLV Steinberg | 246,24 | |||
D-14 | 1 | Saß, Katharina | OLF Mainz | 396,20 | H-14 | 1 | Dessailly, Jean | SC Königstein | 289,96 | |
2 | Strupp, Lotte | TGM Budenheim | 285,89 | 2 | Rathje, Felix | TGM Budenheim | 214,26 | |||
3 | Behrendt, Lina | OLV Steinberg | 273,54 | 3 | Gerhard, Nils | TGM Budenheim | 113,70 | |||
D-18 | 1 | Könekamp, Maira | SC Königstein | 380,33 | H-18 | 1 | Aelken, Bjarne | TSG Bad König | 326,98 | |
2 | Könekamp, Fabienne | SC Königstein | 292,29 | 2 | Saß, Jannik | OLF Mainz | 217,12 | |||
3 | Kunkelmann, Jana | OLV Steinberg | 287,72 | 3 | Raupach, Benno | OLV Steinberg | 200,00 | |||
D19- | 1 | Kosch, Sabeth | OLV Steinberg | 304,68 | H19- | 1 | Scott, Toby | OLV Steinberg | 408,32 | |
2 | Harston, Anna | Lummerland | 259,34 | 2 | Thierolf, Michael | TSG Bad König | 282,57 | |||
3 | Rothaug, Sabine | OSC Kassel | 200,00 | 3 | Saß, Kolya | OLF Mainz | 252,94 | |||
D35- | 1 | Kraj, Anna | OLF Mainz | 403,78 | H35- | 1 | Horst, Ingo | SC Königstein | 410,00 | |
2 | Dessailly, Aurélie | SC Königstein | 307,77 | 2 | Doetsch, Jakob | OLV Steinberg | 365,29 | |||
3 | Horst, Brit | SC Königstein | 304,71 | 3 | Schmidt, Marcus | TSG Wiesloch | 268,19 | |||
D45- | 1 | Wersin, Birgit | TGM Budenheim | 406,14 | H45- | 1 | Behrendt, Claas | OLV Steinberg | 364,14 | |
2 | Theel, Karin | TGM Budenheim | 363,11 | 2 | Raupach, Peter | OLV Steinberg | 346,16 | |||
3 | Kosch, Iris | OLV Steinberg | 304,72 | 3 | Rathje, Jan | TGM Budenheim | 302,86 | |||
D55- | 1 | Büschemann, Evelyn | CTG Koblenz | 410,00 | H55- | 1 | Vilz, Wolfgang | TV Eitelborn | 377,75 | |
2 | Speh-Rothaug, Petra | OSC Kassel | 259,36 | 2 | Krausbauer, Uwe | CTG Koblenz | 324,37 | |||
3 | Klar, Anne-Katrin | OLF Mainz | 103,75 | 3 | Ni, Vadim | OLV Steinberg | 238,81 | |||
D65- | 1 | Müller, Gisela | TV 1886 Diedenbergen | 402,57 | H65- | 1 | Müllerleile, Martin | SC Königstein | 402,67 | |
2 | Müller, Gerda | SV Mörlenbach | 348,74 | 2 | Conrad, Hans | TSG 1846 Darmstadt | 334,23 | |||
3 | Bader, Hilde | OLF Mainz | 200,00 | 3 | Czioska, Frank | OLF Mainz | 287,22 |
Zwischenstände
Datum |
Ranglistenlauf |
Wettkampf |
Ergebnisse |
Zwischenstand Rangliste |
02.02.2020 | 1. RMRL | Winter-OL, OLV Steinberg | Ergebnisse | Zwischenstand |
23.02.2020 | 2. RMRL | Frühlings-OL, SC Königstein | Ergebnisse / Splits | Zwischenstand |
21.06.2020 | 3. RMRL | Mittsommer-OL | Ergebnisse | Zwischenstand |
19.09.2020 | 4. RMRL | Hessische Meisterschaft Sprint | Ergebnisse + Splits1 + Splits2 | Zwischenstand |
20.09.2020 | 5. RMRL | Hessische Meisterschaft lang | Ergebnisse + Splits |
Zwischenstand |
04.10.2020 | 6. RMRL (1,1-fach) | RLP-Meisterschaft Klassik | Ergebnisse * + Splits |
Endstand * |
* Hinweise zur Wertung der D/H16 bei der RLP-Meisterschaft (6. RMRL 2020):
Leider haben die Bahnen bei der RLPM nicht 100%ig zu den Kategorien unserer Rangliste gepasst: Die D-16 hatte eine andere Bahn als die D-18, ebenso bei H-16 und H-18. In unserer Rangliste bilden sie aber eine gemeinsame Kategorie. Wir hatten nun entweder die hässliche Option, für alle Läufer/innen in diesen Klassen den Lauf aus der Ranglistenwertung zu streichen. Die andere, aus unserer Sicht weniger hässliche Option ist, Läufe auf zwei Bahnen in einer gemeinsamen Wertung unterzubringen. Das haben wir gemacht und uns dabei an die Wertung der Bundesrangliste (Abschnitt 2.2 in den Wettkampfbestimmungen) angelehnt.
Und so geht's: Von jeder Bahn berechnen wir eine höhenkorrigierte Strecke (HKS):
HKS = Luftlinien-Bahnlänge (in Metern) + 7 * Höhenmeter
Daraus ergibt sich ein Faktor für die Umrechnung der echten Laufzeit in der G-16 (G steht hier mal für D oder H) in eine hypothetische Zeit in der G-18:
Faktor = HKS(18) / HKS(16)
Laufzeit_hyp(18) = Faktor * Laufzeit_echt(16)
Dann werden diese Laufzeiten gemeinsam mit den unveränderten Zeiten aus der G-18 wie üblich gewertet.
Hinweise zum Verfahren: Ob man die 16 in die 18 umrechnet oder umgekehrt, ändert nichts am Ergebnis. In dieser Umrechnung wird (anders als bei der Bundesrangliste) nicht berücksichtigt, dass man eine kürzere Strecke ja meist schneller laufen kann. Da haben die 16er diesmal einen kleinen Vorteil gegenüber den 18ern. Aber es ist in allen anderen Läufen eben auch hart, als 15jährige(r), gegen eine(n) 18jährige(n) antreten zu müssen! Für die 18er haben sich übrigens die Punkte nicht verändert.
Termine 2020 der Rhein-Main-Rangliste
... und andere Orientierungsläufe in der Region
Die Tabelle ist durch die Corona-Pandemie im Großen und Ganzen hinfällig und wird dynamisch um die Läufe ergänzt, die möglich sind. Ursprünglich geplante, aber ungewisse Läufe sind zunächst grau gehalten. Bitte informiert Euch IMMER vor allen Läufen direkt beim Veranstalter, ob der Lauf wirklich so wie geplant stattfinden kann! Wir können hier vermutlich nicht immer auf jede Überraschung reagieren.
Ausschreibungen werden etwa 3-6 Wochen vor dem Lauf verlinkt und sind darüber hinaus auf o-sport.de zu finden. Bleiben Sie mit der Mailingliste auf dem Laufenden!
Datum | Ranglisten- wertung? |
Wettkampf (Link = Ausschreibung) |
Ort | Anmeldung* (Direktlink) |
Meldeschluss | Veranstalter |
02.02.2020 | 1. RMRL | Winter-OL | Darmstadt | OLV Steinberg | ||
22.02.2020 | Siegerehrung RMRL 2019 | Großer Feldberg | ol-rhein-main.de | |||
23.02.2020 | 2. RMRL | Frühlings-OL | Königstein | O-Manager | SC Königstein | |
08.03.2020 | 4. OL der TSG Wiesloch mit Ergebnissen und Splits |
Wiesloch | O-Manager | TSG Wiesloch | ||
21.06.2020 | 3. RMRL | Mittsommer-OL |
Niedernhausen | O-Manager | SC Königstein | |
19.09.2020 | 4. RMRL | Hessenmeisterschaft Sprint Wertungslauf zur Deutschen Park Tour |
Dietzenbach | O-Manager | OLV Steinberg | |
20.09.2020 | 5. RMRL | Hessenmeisterschaft Klassik | Dietzenbach | O-Manager | OLV Steinberg | |
04.10.2020 | 6. RMRL 1,1-fach |
RLP-Meisterschaft Klassik | Waldesch | O-Manager | CTG Koblenz | |
31.10.2020 | 28. Offene und Internat. Stadtmeisterschaft | Trier | Gymn. Offenbach | |||
07./08.11.2020 | RMRL | 38. Saulheimer Weinberg-OL Jetzt individuell als MapRun-Event! |
Saulheim | O-Manager | verlängert: Fr 06.11. |
TuS Saulheim |
14.11.2020 | 8. Grill-OL | Frankfurt | Mo 09.11. | Gymn. Offenbach | ||
21.11.2020 | Weinberg-Nacht-OL / RLP-Mstr. Nacht | Sulzheim | Di 17.11. | OLF Mainz | ||
05.12.2020 | "Die längste Lichterkette der Welt" | Königstein | SC Königstein | |||
05.12.2020 | Nikolaus-Nacht-OL / 6. SaarlandCup | Bierbach | O-Manager | TV 05 Bierbach |
* Der Link zum O-Manager führt direkt zum Lauf. Anmeldungen über O-Manager sind vom Veranstalter meist bevorzugt, aber nicht zwingend. Siehe die Ausschreibungen für Alternativen! (z.B. per E-Mail).
News 2020
29.12.20 - Wintersprint in Bad Vilbel mit MaprunF
(Peter Raupach) |
29.12.2020 - Letra-OL Nr. 19 im Mainzer Lennebergwald
Der rheinhessische Letra-OL Nr. 19 findet unter dem Motto Weiße Flecken und zwei Karten statt. Die Posten hängen bis Samstag (02.01.) im Gelände. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Klaus Wersin. (Peter Raupach) |
20.12.2020 - Korridor-OL und Trimmer-OL auf dem Dietzenbacher Wingertsberg
(Peter Raupach) |
20.12.2020 - Letra-OL im Mainzer Sand
(Peter Raupach) |
13.12.2020 - Schmetterlings-OL im Darmstädter Westwald
Nachtrag vom 20.03.: Die Flatterbänder sind eingesammelt. Man kann das Training natürlich trotzdem noch nutzen. |
12.12.2020 - Letra-OL in Mainz
![]() |
Die Rheinhessen bieten ihren 17. Letra-OL auf einer kombinierten Karte von Mainzer Volkspark, Rosengarten und Zitadelle an - natürlich kontaktfrei. Die Posten hängen bis Freitag (18.12.) im Gelände. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Klaus Wersin. Update (13.12 Mittag): Die Posten hängen BIS FREITAG 18.12. (Peter Raupach) |
10.12.2020 - Foto-OL in Bad Vilbel
![]() Bitte nehmt das Angebot fleißig war, denn wenn der Foto-OL auf Resonanz stößt, bietet Achim im Januar einen OL mit MapRunF an. (Peter Raupach) |
05.12.2020 - Neue kontaktfreie OL-Angebote in Rhein-Main
Der OLV Steinberg bietet eine Advents-Foto-OL in der Altstadt von Dietzenbach an. Der OL ist ein Beitrag zur 800-Jahr-Feier der Stadt Dietzenbach. Die frei wählbare Route führt zu markanten, aber auch versteckten Sehenswürdigkeiten.
Die Rheinhessen bieten ihren 16. Letra-OL im Gonsbachtal an. Die Posten hängen bis Dienstag (8.12.) im Gelände. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Klaus Wersin.
Cedric vom OLV Steinberg hat einen Kompass-OL am Sportfeld Frankfurt gelegt (Bild rechts).
(Peter Raupach)
27.11.2020 - Kontaktfreie OL-Angebote im Rhein-Main-Gebiet
Angebote der regionalen Vereine, um sich über die wettkampffreie Ödnis zu retten:
- Gymnasion Offenbach bietet einen OL mit App und/oder Geo-Rätsel auf der Karte "Dreimarken", diesmal mit der App iOrienteering. Es geht aber auch analog! Und jetzt kommt der Hammer: Unter allen, die ihre Ergebnisse hochladen, verlost Jesús iberischen Schinken! Unter den richtigen Einsendungen des Georätsels verlost Tina ein kleines praktisches Hilfsmittel für das Laufen in sumpfigen Wäldern. Ein Schnorchel?
Die Posten hängen noch bis einschließlich Sonntag, 29.11.2020. - In Rheinhessen bietet die TGM Budenheim regelmäßig Letra-OLs und Ähnliches an. Die Markierungen für das aktuelle Angebot hängen von Samstag 28.11. bis Sonntag 6.12..
Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Klaus Wersin.
(Peter Raupach)
24.11.2020 - SC Königstein startet kontaktfreie Dreierserie - den Taunus-Cup!
Von Dezember bis Februar gibt es jeden Monat einen mit der App MapRunF dauerhaft "ausgehängten" OL, jeweils auf drei unterschiedlich anspruchsvollen Routen.
Ab 1. Dezember geht es los mit der Mitteldistanz auf einer neuen Karte rund um Eppstein. Start und Ziel sind direkt am Bahnhof Eppstein. Euch erwarten anspruchsvolle Bahnen mit einigen Höhenmetern und atemberaubende Aussichten. Aber keine Hektik - Ihr habt einen ganzen Monat Zeit. Hier geht es zur ausführlichen Ausschreibung und hier zur Anmeldung. (Peter Raupach)
11.11.2020 - Keine weiteren Ranglistenläufe mehr in dieser Saison
Wegen der verschärften Corona-Beschränkungen sehen wir keine reale Chance mehr für einen weiteren Ranglistenlauf. Die "längste Lichterkette der Welt" ist abgesagt, ebenfalls der Sulzheimer Nacht-OL. Haltet die Ohren steif! (Peter Raupach)
05.11.2020 - Saulheimer OL als individuelles MapRun-Event. Keine Ranglistenwertung
Durch die neuen Coronabeschränkungen kann der Saulheimer OL leider nicht normal stattfinden, ebenfalls keine RMRL-Wertung.
Aber unsere Freunde aus Rheinhessen ihn auf ein MapRun-Event umgestellt!
Die Strecke ist belaufbar von Samstag 9:00 Uhr bis Sonntag 17:00 Uhr.
Meldeschluss wurde auf Freitagmittag 12:00 Uhr verlängert. Danach gibt's eine E-Mail vom Veranstalter mit allen Details und Link zur Karte, die selbst ausgedruckt werden kann. Weitere Details und die Anleitung für die App im Omanager. (Peter Raupach)
05.11.2020 - Anpassung der Ranglistenwertung wegen der ausfallenden Wettkämpfe
Leider hat und der Corona-Herbst nun einen besonders harten Strich durch die Rechnung gemacht. Nun mussten wir überlegen, wie viele Einzelwertungen pro Läufer wir denn in die Ranglistenwertung einbeziehen wollen. Realistisch sind ganz sicher maximal noch 2 Wettkämpfe in diesem Jahr, über Wahrscheinlichkeiten könnten wir jetzt lange brüten. Deshalb werten wir nach folgender Liste, je nachdem, wie viele Ranglistenläufe es in dieser Saison noch geben wird:
- 6 Ranglistenläufe --> Die 4 besten Läufe je Sportler*in werden gewertet.
- 7 oder 8 Ranglistenläufe --> Die 5 besten Läufe je Sportler*in werden gewertet.
- 9 oder mehr Ranglistenläufe --> Wir lassen uns auf Wahnvorstellungen untersuchen.
(Peter Raupach)
23.10.2020 - Die Rangliste ist wieder aktuell bis einschl. Lauf 6
Bei der RLP-Meisterschaft hat es separate Bahnen für D-16 und H-18 gegeben, was nicht zu unserer Rangliste passt. Wie wir damit umgegangen sind, lest ihr hier. (Peter Raupach)
07.10.2020 - Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Waldesch
Die klassische Wahl der Qual - Höhenmeter oder Strecke?Bei frischem Wind und glasklarer Luft fand am 4. Oktober die RLP-Meisterschaft am Ostausläufer des Hunsrück statt. Prächtiger Laub-Mischwald und eine brandneue Karte, was will man mehr? Dazu hatte Uwe Krausbauer ein ziemlich aufwendiges Postennetz ausgelegt, mit dem er viele interessante Routenwahlprobleme herausarbeiten konnte (Kartenausschnitt). Dieser Lauf geht mit 110 % Gewicht in die Rangliste ein.
Und hier geht es zu den Fotos!
(Peter Raupach)
21.06.2020 - Umfrage zur App MaprunF beim Mittsommer-OL
Der Mittsommer-OL hat den meisten Teilnehmern offenbar Spaß gemacht, aber so manche(r) hatte auch Schwierigkeiten mit der App. Nun bitten wir Euch um Feedback! Hier geht es zur Umfrage. Kostet maximal 2 Minuten. Danke!
18.06.2020 - Neue Trainingsangebote von OLV Steinberg und SC Königstein
App-OL und Foto-OL im Wetterpark Offenbach
11. Letra-OL in Köngistein am Feldberg (Einsendeschluss 21.06.)
15.06.2020 - Montag 23:59 Meldeschluss für den Königsteiner Mittsommer-OL am 21.6!
Zur Anmeldung. Bitte beachten: Die Wertung erfolgt mit der Handy-App MaprunF. Zur Ausschreibung
10.06.2020 - Verbesserte Bedingungen für die Durchführung des Mittsommer-OL am 21.6.2020
Mit den heute von der hessischen Regierung veröffentlichten Lockerungen für die Durchführung von Wettkämpfen sind wir sehr zuversichtlich, dass der Mittsommer-OL stattfinden kann! Details folgen. (Peter Raupach)
10.06.2020 - Rheinhessische OL-Angebote
Unsere rheinhessischen Vereine bieten ebenfalls attraktive Möglichkeiten für verteilte kontaktlose OL-Abenteuer, dieses Mal im Letra-Style mit Knobelfaktor. Die Markierungen hängen von Donnerstag 11:00 Uhr bis Sonntag 17:00 Uhr. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Klaus Wersin. (Peter Raupach)
03.06.2020 - UNTER VORBEHALT! Mittsommer-OL am 21.6.2020 - Wir wagen einen vorsichtigen Neustart
Geplant ist ein vom SC Königstein organisierter Lauf unter dem Hygienekonzept Orientierungslauf des HTV. Allerdings sind aktuell Wettkämpfe in Hessen für Normalsterbliche wie uns verboten (wir hoffen auf Änderungen Mitte Juni), und wenn sie erlaubt werden, stehen sie vermutlich unter dem Vorbehalt eines durch die Behörden abgesegneten Hygienekonzepts auf Verbandsebene. Dieses ist in Arbeit. Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
Es ist geplant, für Stempeln und Zeitnahme die Smartphone-App MapRunF einzusetzen. Diese muss vorher im App-Store heruntergeladen und registriert werden. Weitere Details folgen. (Peter Raupach)
Zur Ausschreibung - unter Vorbehalt!
03.06.2020 - Trainingsangebote in der Coronakrise: Letra-OL, Foto-OL, Rätsel-OL...
Die Vereine SC Königstein und OLV Steinberg bieten auf ihren Webseiten kontaktlose OL-Trainingsformen an. Es gibt sogar Preise! Grundprinzip: Karte herunterladen und ausdrucken oder (seit Kurzem) auf die App laden, Kurs ablaufen oder -wandern, Lösung einsenden.
Beim Letra-OL findet man am Posten Buchstaben (mit Punktwerten), die man zu einem Scrabble zusammensetzt. Die wird eingeschickt, und wer die meisten Punkte hat, gewinnt!
Beim Foto-OL geschieht die Zuordnung zu Buchstaben über mitgelieferte Bilder von Objekten vor Ort. Vorteil: Da kann niemand den Posten klauen!
Zu den Angeboten des SC Königstein und des OLV Steinberg.
ABGESAGT! 11.03.2020 - Siegerehrung der 2019er Rangliste am 28.03. zum Lolly-Cup
Die verschollenen Urkunden und Preise sind wieder aufgetaucht. Wir holen die Siegerehrung der 2019er Rangliste zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft Sprint (aka Lolly-Cup) am 28.03. nach, voraussichtlich zwischen den Läufen. Einzelheiten folgen. (Peter Raupach)
ABGESAGT! 08.03.2020 - Lollycup-Doppelsprint am 28. März als Teil der Deutschen Parktour
Die Deutsche Parktour kommt mit ihrem zweiten Lauf nach Budenheim bei Mainz zum 11. Lollycup-Doppelsprint unserem dritten Ranglistenlauf. Klaus Wersin hat ausführliche Infos zum Lauf auf den Seiten der Parktour zusammengestellt.
Am darauf folgenden Sonntag 29.03. findet der Wörrstädter Weinberg-OL (vierter Ranglistenlauf) an gewohnter Stelle statt. (Peter Raupach)
08.03.2020 - Heute Meldeschluss Saarlandcup
Heute, Sonntag 08.03. ist Meldeschluss zum 1. Saarlandcup-Lauf. Anmeldung hier. (Peter Raupach)
03.03.2020 - OL-Turm-Wochenende und zweiter Ranglistenlauf
Fachsimpeln über die beste Route nach dem LaufDer Bericht ist etwas ausgeufert, deshalb auf separater Seite.
Die Siegerehrung der Rhein-Main-Rangliste mit Urkunden und Sachpreisen musste wegen zwischenzeitlich verschollener Urkunden leider verschoben werden. Genauere Angaben folgen!
Ergebnisse des Frühlings-OL des SC Königstein sind auf der Ranglistenseite verlinkt. (Peter Raupach)
09.02.2020 - 4. Orientierungslauf der TSG Wiesloch am 8. März
Nachtrag vom 10.03.: Ergebnisse / Splits
Nachtrag vom 01.03.: Vorläufige Bahndaten
Die TSG 1885 Wiesloch lädt zum Langdistanz-OL am 8. März ein. Der Wettkampf wird auf zwei frisch aktualisierten und erweiterten Karten im Maßstab zu jeweils 1:5.000 ausgetragen.
Gelände: Das Parkgelände des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden mit ehemaligem Bergbau-Wäldchen sowie der Dämmelwald sind durchsetzt mit vielen Wegen und derzeit wenig dichter, jedoch fließend ineinander übergehender Vegetation.
WKZ: Bei der TSG-Gaststätte am Waldstadion (Parkstraße 5/1, 69168 Wiesloch). Im WKZ stehen Duschen und Toiletten zur Verfügung.
Start ist zwischen 11:00 und 12:30 Uhr bei freier Startzeitwahl möglich. (Anatolii Dunaev)
Die Ausschreibung Zur Anmeldung
08.02.2020 - Frühlings-OL des SC Königstein
Die zweite Etappe der diesjährigen Rhein-Main-Rang-Liste findet in einem recht flachen und abgeschiedenen Wald bei Königstein im Taunus am 23. Februar statt.
Da es in diesem Gelände nur ganz wenige Fahrwege gibt, wird vor allem präzises Kompasslaufen gefragt sein. Dazwischen gibt es jedoch auch immer wieder Posten, wo gute Feinorientierung notwendig ist, um in einem altem Bergbaugelände die Posten zu finden.
Nach dem Lauf findet um 12:45 Uhr findet die Siegerehrung zur Rhein-Main-Rang-Liste 2019 statt. Hier werden die Plätze 1-3 geehrt.
Start ist zwischen 10:30 und 11:30 Uhr am Gemeindehaus in Königstein-Schneidhain möglich. Duschen sind nicht vorhanden. (Ingo Horst)
Die Ausschreibung Zur Anmeldung
02.02.2020 - Saisonbeginn in der Rhein-Main-Region
Foto: Sven GöbelAm 2.2. wurde der Saisonbeginn der Rhein-Main-Rang-Liste 2020 eingeläutet. Austragungsort war der schon in Zeiten vor digitalem Geländemodellen und GPS vielfach beäugte, aber nun erstmals kartierte Darmstädter Westwald.
Das für die Region sonst eher untypische feingliedrige Dünengelände bei Darmstadt-Eberstadt entstand vor etwa 10.000 - 12.000 Jahren durch die Ablagerung von Flugsanden. Zur Premiere zeigte sich der Wald durch den andauernden Regen etwas feucht, doch das konnte die 118 Teilnehmer*innen nicht vom Laufen abschrecken.
Mit von der Partie waren die Jugendkader aus Hessen und Schwaben, die den Wettkampf über die Mitteldistanz für den Abschluss eines Trainingswochenendes in Darmstadt nutzten, sowie einige Teilnehmer der OL-Unisportgruppe der TU Darmstadt.
Wir hoffen, es hat euch gefallen, und bedanken uns für euer zahlreiches Kommen. (Orga-Team vom OLV-Steinberg)
21.01.2020 - Schweizer Nationalteam trainiert in Darmstadt
Daniel Hubmann beim Sprinttraining im Rhein-Main-Gebiet. Foto: privat
Dass das Rhein-Main-Gebiet in Sachen OL inzwischen richtig viel bietet, hat sich anscheinend rumgesprochen: Das Schweizer Nationalteam, eine der besten OL-Mannschaften der Welt, kam am Wochenende zu einem Sprint-Trainingslager ins Rhein-Main-Gebiet.
Sie waren begeistert von unseren Geländen und unseren Karten, die z.T. für den RheinMainCityRace 2019 entstanden waren. Obwohl es sich nur um ein Wochenend-Trainingslager handelte, wurden 6 Trainingseinheiten auf 6 verschiedenen Karten durchgeführt. Von Darmstadt und Arheilgen ging es über Mainz und Wiesbaden nach Heppenheim.
06.01.2020 - OL-Turm Wochenende am 22./23. Februar
Einladung für alle Ranglistensieger 2019 zum OL-Turm-Wochenende auf dem Großen Feldberg im Taunus! Eine kleine Anzahl Gäste kann ebenfalls teilnehmen. Details in der Ausschreibung.
05.01.2020 - Hand-made crash :-(
Wegen eines Admin-Unfalls muss ich die Website leider von einem alten Stand neu aufbauen. Ich werde zuerst die Inhalte für das NEUE JAHR und die aktuelle Rangliste aufbauen. Bitte wundert Euch nicht, wenn Ihr vorübergehend veraltete Inhalte vorfindet. Peter Raupach
01.01.2020 - Neues Team
Mit dem neuen Jahr werden die Aufgaben der Rhein-Main-Rangliste auf mehrere Schultern verteilt. Wir danken Sven Göbel ganz herzlich für die viele geleistete Arbeit beim Aufbau und Betrieb der RMRL!
Das neue Team:
- Ingo Horst, Koordinator
- Peter Raupach, Homepage
- Anatolii Dunaev, Ranglistenführer
- Toby Scott, Ranglistenführer