Das ganze Projekt wäre in dieser Form nicht möglich ohne die Unterstützung unserer Partner*innen und Sponsoren, die uns an vielen Stellen finanziell und materiell unterstützen, wofür wir uns an dieser Stelle ganz herzlich - auch im Namen aller Athlet*innen - bedanken möchten.
Darüber hinaus erhalten wir Unterstützung und Förderung aus den Sportverbänden etwa für die Öffentlichkeitsarbeit. Hier möchten wir besonders die finanzielle Unterstützung durch das Förderprojekt "Orientierungssport in Großstädten und Ballungsräumen" des DOSV hervorheben, die die Anschaffung unserer Wettkampfbanner und Werbeaufsteller für Öffentlichkeitsveranstaltungen ermöglicht hat.
Sponsoren aus der privaten Wirtschaft stellen uns vornehmlich Sachspenden für die Siegerehrungen zur Verfügung oder gewähren uns Vorzugskonditionen beim Bezug von Waren und Dienstleistungen:
Die Decathlon-Filiale Dreieich gewährt ol-rhein-main.de Sonderkondition in ihrem InHouse-Service-Point beim Bedrucken der Shirts für die Sieger*innen der Rhein-Main-Rang-Liste.
Die am Projekt beteiligten Vereine können über ol-rhein-main.de ebenfalls die Sonderkondition zum Bedrucken von Sportkleidung nutzen.
Alle unsere Werbematerialien wie Flyer, Broschüren, Banner u. ä. werden durch die WIRmachenDRUCK GmbH aus Backnang gefertigt. Hierbei erhalten wir einen Rabatt auf die entsprechende Preisstaffel. Auch diese Vorteilspreise gelten ebenso für alle beteiligten Vereine.
Außerdem erhielten wir in der Vergangenheit wiederholt Sachspenden wie bspw. Urkundenvordrucke oder kostenfreie Drucksatzgestaltung für die Werbematerialien.
Grundlegende Bestandteile unserer Sachpreise für die Siegerehrungen erhalten wir jährlich von der Landkelterei Höhl und deren Muttergesellschaft, der Rapp's Kelterei GmbH: Apfelweine und Apfel- bzw. Fruchtsäfte sowie die dazu passenden Apfelweingläser.
Diese werden sowohl an die Gesamtsieger*innen der Rhein-Main-Rang-Liste als auch an die Sieger des RheinMainSprintWochenendes übergeben.
Die Druckerei MaxDornPresse GmbH & Co. KG in Obertshausen bietet den Vereinen über ol-rhein-main.de Vorzugskonditionen für den Druck der speziellen OL-Karten auf Pretex-Papier, einem besonders wasser- und reißfesten Spezialpapier.
Hierbei sei auch noch die für uns öfter notwendige sehr schnelle Auftragsbearbeitung von teilweise unter einem halben Tag zu erwähnen, die es den Vereinen ermöglicht, auch noch sehr kurzfristige Anpassungen bei der Streckenplanung im Druck umgesetzt zu bekommen.